Posts mit dem Label Tipps und Tricks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipps und Tricks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. April 2011

Bloggeraktion! Fotobuch im Wert von 19,95€ sichern :)

Hallo ihr Hübschen :)

Ich bin vorhin auf eine tolle Aktion von CEWE gestoßen.
Wenn ihr einen Beitrag über dies schreibt, bekommt ihr erstens einen Gutschein für ein Fotobuch, das ihr selbst gestalten könnt und außerdem noch die Gewinnchance auf ein Apple iPad :)


Ihr könnt euch ja mal die Teilnahmebedinungen durchlesen, aber ich finde diese Aktion super. Fotobücher sind tolle Geschenke, die man immer individuell anfertigen kann und sie sind sehr persöhnlich ;)

Liebe Grüße,
Julia

Donnerstag, 7. April 2011

[Mode] Welche Hose passt zu welcher Körperform?

Hey ihr Niedlichen :)

Ich war gerade endlich mal wieder etwas im Internet unterwegs..
Und dort bin ich auf einen Atikel von gofeminin.de gestoßen, den ich sehr interessant fand. Deshalb wollte ich ihn euch nochmal kurz zusammenfassen und meine eigene Meinung einbringen ;)

Es geht um Hosenformen und Figurtypen und welche Hose Problemzonen gut kaschieren können :D

Skinny Jeans


Wir kennen sie wahrscheinlich alle: Die hautenge Hose. Die Hosenbeine werden im Verlauf immer enger und passen sich quasi dem Bein an.

Bestens für:
Schmale Frauen können sie natürlich immer tragen, weil es ihre Figur zur Schau stellt, aber auch für Frauen mit etwas dickeren Hüften oder Oberschenkeln ist sie geeignet. Ich würde jedoch dann ein Oberteil anziehen, das locker über den Po geht..


 Schlaghose


Jetzt sind sie auch wieder bei einigen richtig angesagt.. Auch diese kennt jeder, eine Hose, deren Hosenbeine unten auseinanderlaufen.

Bestens für:
Auch hier steht sie eher schmalen Frauen, da sie die Oberschenkel relativ doll betont.
Ein großes Plus ist die Tatsache, dass sie auch für kleine Frauen geeignet ist, da sie das Bein optisch verlängert, wenn man hohe Schuhe trägt und die Hose fast auf dem Boden aufliegt.. Nicht so mein Ding, aber an anderen siehts oft schön aus ;)



Gerader Schnitt

Eine Hose, die relativ locker fällt und gerade Hosenbeine hat. Der Bund sitzt meistens in der Taille. Sie wird nie out sein..

Bestens für:
Tolle Nachricht: Alle Figurtypen :)
Wenn sie Bügelfalten besitzt, streckt sie das Bein noch zusätzlich und macht dadurch optisch schlanker..







Die Cargohose:


Der Trend im Moment! Die Hose hat meistens einen breiteren Bund und aufgesetze Taschen. An den Oberschenkeln ist sie eher weiter und locker, dafür unten enger.

Bestens für:
Sehr schlanke Frauen, die keine breiten Hüften haben. Das gibt dem Körper schöne Rundungen und sieht sehr schön aus :)





Die Chino-Hose:

Diese Hosen sind meistens sehr locker geschnitten und extra mit Falten versehen, die das Bild auflockern. Diese gibt es meistens in hellen, frischen Farben - perfekt für den Sommer.

Bestens für:
Vorteil: Sie kaschiert ein wenig kräftigere Oberschenkel oder - wenn sie höher geschnitten ist - auch mal ein Bäuchlein. Ich finde diese Hosen im Moment total toll und sehr modisch! :)




Boyfriend Jeans:



Sie soll nicht wirklich passend aussehen und viel zu groß wirken. Als hätten wir sie aus dem Schrank des Freundes eben.

Bestens für:
Auch hier steht die Hose eher schmalen Frauen, da sie an kräftigeren Frauen oft noch aufträgt. Sehr schade, ich mag diesen Trend sehr gerne :D





Bundfaltenhose:

Auch hier ist die Hüftpartie sehr locker und mit Falten versehen. Unten verlaufen die Hosenbeine immer enger zusammen.

Bestens für:
Auch für kraftigere Beine kann sie schön sein. Sie kaschiert einige Problemzonen. Für schlanke Frauen ist sie aber auch total schick ;)








Joa, das waren mal ein paar Beispiele.. Ich geb mir auch wieder Mühe, mehr zu bloggen, aber es ist im Moment sehr stressig. Sorry!

Aber ich bereite schon das nächste Gewinnspiel vor :)

Liebe Grüße,
Julia

Donnerstag, 10. März 2011

Hallo ihr Lieben :)

Heute wollte ich euch nur mal schnell meine Nagelroutine zeigen. Ich mag es häufig eher natürlich, deswegen habe ich auch keinen farbigen Lack benutzt ;)

1. übrigen Nagellack entfernen

Als erstes entferne ich den alten Nagellack. Auch wenn man keinen Nagellack benutzt hat, ist es nicht schlecht, wenn man nochmal mit Nagellackentferner drüber geht, da man dann das Fett löst und der Nagellack länger hält ;)

____________________________________________________________

2. Nagelhaut zurückschieben

Danach löse ich meine nervige Nagelhaut, die mich auf dem Nagel stört. Dazu benutze ich von P2 einen Nagelhautentfernerstift. Das funktioniert relativ gut und mir gefällts gleich besser..





____________________________________________________________

3. Nagelhaut pflegen

Dann benutze ich einen Nagelhautplegestift von Allessandro, um meine eingerissen Stellen ein wenig zu pflegen :)



____________________________________________________________

4. Nägel härten

Als nächstes kommt dann noch der Nagelhärterstift zur Nutzung. Das ist zwar nicht notwenig, aber da ich ihn nunmal habe, benutze ich ihn auch manchmal..


____________________________________________________________

5. Durchsichtigen oder hautfarbenen Nagellack auftragen

Das ist zwar nicht notwenig, aber ich mag das gerne, weil die Nägel dadurch einfach nur etwas natürlicher aussehen und schön glänzen :)

____________________________________________________________ 

Der Vorher- / Nachhervergleich:






____________________________________________________________

Das war zwar jetzt eigentlich nichts besonderes, aber ich gucke mir solche Posts auch gerne an, also warum nicht? ;)

Liebe Grüße,
Julia

Donnerstag, 3. März 2011

Cappuccino mal anders :D

Hallo :)

Heute mal nur ne kurze Wohngestaltungsidee :D

Ich war beim Restpostenmarkt und habe mal geschaut, ob es i.etwas interessantes gibt. Da bin ich auch eine Schöne Untertasse mit Tellerchen gestoßen. Ich hatte sofort ein Bild im Kopf und habe es auch gleich umgesetzt ;)



Jetzt steht die Tasse mit der Blume auf meiner Fensterbank und lässt es sich gut gehen :D
Ich bin wirklich happy mit dem Fund, vor allem für nur 1,25€ für Tasse mit Untertasse. Mal schauen wie lange sie hält, denn ich bin leider häufig nicht sehr sorgfältig was das Gießen angeht ;)

Liebe Grüße,
Julia

Dienstag, 22. Februar 2011

Die günstige Alternative ;)

Hey ihr Süßen :)

Sicherlich habt ihr auch schon rausgefunden, dass viele Firmen im Moment zusätzlich zu ihren Waschgelen oder -cremes kleine "Helferchen" verkaufen. Ich finde das sehr teuer, deshalb zeige ich euch mal meine Technik ;)

Hier ein paar Beispiele: Die neue Inovation von L'Oréal Perfect Clean mit dem Bürstchen...


..oder Clearasil mit dem HautklarAktiv mit integrieter Tiefen-rein Bürste.


Diese Produkte sind meistens eher teuer und bringen zudem nicht immer das gewünschte Ergebnis.

Ich habe dazu eine günstigere Methode, die ich schon seit vielen Monaten benutze und sehr gut damit zurechtkomme. Ich benutze nämlich auch meine Helferchen, aber ohne so viel dafür bezahlen zu müssen :)


Peelingschwamm (z.B bei Dm) - ca. 0,80€
Gesichtsbürste (z.B. bei Dm) - ca. 1,50€


Meine Haut wird richtig schön porentief mit diesem Bürstchen massiert und gereinigt. Ein weiterer Vorteil ist, dass man weniger Waschgel braucht, weil das Bürstchen alles so toll aufschäumt.


Ich finde es außerdem super, dass man jedes beliebige Waschgel benutzen kann und nicht zum Kauf von teuren Marken gezwungen wird.. Ich benutze eigentlich fast täglich die Waschcreme von Alverde und bin sehr zufrieden damit.


Ich benutze das Bürstchen meistens am Waschbecken und den Peelingsschwamm unter der Dusche, aber das kann ja jeder machen wie er will. Man braucht auch nicht beide Sachen, aber ich habe den  Schwamm geschenkt bekommen, als ich die Bürste schon hatte ;)

Ich habe normale bis Mischhaut, deswegen weiß ich nicht, ob es für jemanden mit sensibler Haut angenehm ist. Das muss jeder für sich testen :P

Ich finde es ist eine super Alternative und ich bin sehr glücklich damit. Es ist günstig, massiert und pflegt die Haut und lässt den Teint strahlen :)
Ich hoffe, ich konnte euch damit etwas helfen :)

Liebste Grüße,
Julia

Samstag, 19. Februar 2011

Kostenlose Lieferung bei Pimkie ;)

Hey meine tollen Leser :)

Ich wollte euch nur mal schnell den Tipp geben, dass es bei Pimkie noch bis Sonntag kostenlose Lieferung ab einem Einkaufswert von 25€ gibt. Falls ihr keinen Pimkie-Laden in eurer Nähe habt, aber trotzdem unbedingt von dort etwas haben wollt, ist das ja die perfekte Lösung :D

Der Angebotscode lautet "FREESHIP0211", das braucht ihr dann - soweit ich weiß - einfach nur im Einkaufskorb anzugeben :)

Außerdem gibts auch noch auf viele schöne Anziehsachen Prozente, da macht das Shoppen gleich noch mehr Spaß ;)

Liebe Grüße,
Julia

Mittwoch, 2. Februar 2011

[DIY] Natürlicher Make-upentferner

Salut :)

Heute will ich euch mal was ganz einfaches und schnelles zeigen, damit ihr nicht immer viel Geld für Augenmake-upentferner bezahlen müsst.

Was ihr dazu braucht?


Ja, ganz einfaches Oliven- oder Sonnenblumenöl :D

Das ist natürlich nur was für die, die ölhaltigen Make-upentferner benutzen. Ich finde es jedoch für die Augen gut, da diese bei mir besondern viel Feuchtigkeit brauchen ;)

Hier mal ein paar Tests, wie gut das Öl arbeitet :D




Nachdem ich einmal leicht drüber gegangen bin..



Es lässt sich rückstandlos entfernen und es macht die Haut total geschmeidig :)

Ich hoffe, dass das einigen geholfen hat ;)

Liebe Grüße,
Julia

Sonntag, 9. Januar 2011

[Rezeptidee] Bananen-Schoko-Kuchen

Bonjour mes amis ;)

Heute gibt es mal wieder ein Rezept :D
Ich habe einen richtig leckeren und saftigen Kuchen gebacken, da wir noch Bananen hatten, die "roh" nicht mehr geschmeckt hätten.

Was ihr braucht:
  • 115g weiche Butter
  • 175g Mehl
  • 1 Tl Speisenatron
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tl Zimt
  • 175g feiner hellbrauner Zucker
  • 2 große, reife Bananen
  • 2 Eier
  • 5 El heißes Wasser
  • 175 g dunkle Schokoladentropfen

Anleitung

  • Den Backofen auf 160°C vorheizen
  • Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen
  • Mehl, Natron, Zimt und Salz in eine Schüssel sieben, aber erstmal zur Seite stellen
  • Butter und Zucker in einer anderen Schüssel schaumig schlagen
  • Die Bananen zerdrücken und zur schaumigen Buttermischung geben
  • Dann die Eier quirlen und dazugeben (es kann sein, dass die Masse nun geronnen aussieht, wie auf dem Bild zu erkennen ist, aber das ist ganz normal)
  • Danach abwechselnd die Mehlmischung und das heiße Wasser unterrühen, bis es ein schöner Teig wird
  • Schokotropfen unterheben
  • Den Teig in die Form füllen und glatt streichen
  • dann geht er für 70 min in den Backofen, bis er aufgegegangen, goldbraun und fest ist
  • Nach dem Backen lasst ihr den Kuchen 30 min in der Form auskühlen
  • Dann auf ein Kuchengitter stürzen und nochmal ein wenig auskühlen lassen

Tipp: Besonders gut schmeckt er, wenn ihr ein wenig Sahne dazu esst.
 

Ich hoffe, ich nerve euch nicht mit meinen Rezeptideen :D
Wenn, dann tut es mir leid ;)

Bon Appetit!
Julia

Freitag, 7. Januar 2011

[Das kleine 1x1] Konturiertipps für unterschiedliche Gesichtsformen

Hallöchen :)

So, heute fängt meinem neue Bloggerserie "Das kleine 1x1 der Beautywelt" an :D

Heute gehts, wie ihr im Titel schon lesen könnt, um die unterschiedlichen Arten von Gesichtsformen und wo ihr das Rouge und das Konturenpuder am besten aufragt :)

So grob gibt es 5 Gesichtsformen: oval, rund, länglich, dreieckig und rechteckig. Mit hellen und dunklen Tönen kann man das Bild jedoch etwas beeinflussen. Wie das geht, will ich euch jetzt zeigen :D

1. Das ovale Gesicht:





Das ist eigentlich die perfekte Gesichtsform, die man mit Hilfe von Schminktipps auch bei den anderen Gesichtsformen erreichen möchte.
________________________________________________________

2. Das runde Gesicht:

Mit dieser Gesichtsform sollte man das Konturpuder an der Schläfe und schräg unter dem Wangenknochen auftragen. Wenn ihr einen Fischmund macht, könnt ihr erkennen, wo die Wangenknochen liegen und sie perfekt betonen.
Außerdem könnt ihr den dunklen Ton unter das Kinn geben, damit ihr es ein wenig schmaler erscheinen lasst. ________________________________________________________


3. Das längliche, schmale Gesicht:


 Mit dieser Gesichtsform ist es schon etwas schwerer, es zu kaschieren, aber nichts ist unmöglich. Damit das Gesicht breiter erscheint, tragt ihr das Rouge am besten weiter außen auf euren Wangen auf und nicht zu tief in die Mitte des Gesichtes. Außerdem den Rougestrich eher nicht schräg sondern gerade, um euer Gesicht "abzuteilen". Das Kinn sollte auch ein wenig kaschiert werden, indem man einen dunklen Ton leicht am Kinn verteilt.


________________________________________________________

4. Das rechteckige Gesicht:



Hier solltet ihr die Wangenknochen stärker betonen, um den Blick darauf zu lenken. An den Schläfen und am Kiefer solltet ihr einen dunkleren Ton auftragen, damit das Gesicht schmaler wirkt an diesen Stellen.
________________________________________________________

5. Das dreieckige Gesicht:


Hier solltet ihr am besten die Schläfen und die Wangenknochen außen konturieren.
Danach noch das Kinn mit einem dunklen Ton kaschieren und euer Gesicht wirkt schon etwas weicher :)




________________________________________________________


Ich hoffe, dieser Post war etwas hilfreich für euch.

Wie findet ihr " Das kleine 1x1" ?

Eure Julia